Die im Namen des Vaters, des Sohnes, des Heilig Geistes und der Versöhnung zu führende Debatte über einen bedeutenden Beitrag, den Europa in der transeuropäischen, transatlantischen und weltpolitischen Geschichte zu Leisten hatte und für die Zukunft bewahren muss, braucht heute dringend eine Stimme. Ich habe als Zeitzeuge einer leidvollen Geschichte, die kulturell-humanistische Bedeutung weltweiter Versöhnung des Christlichen Abendlandes zutiefst in mich aufgenommen. Sie prägte und prägt mich seit über fünfundneunzig Jahren hoffentlich bis zu meinem letzten Atemzug so sehr, dass ich dieses mich erfüllende und tragende christlich-humane Geschichtsbewusstsein, als zu unserem Wesen gehörend, verteidige und auch in Zukunft bewahrt sehen möchte. Wer in aller Welt fühlt nicht das Leid und den Schmerz, die sich seit Menschengedenken in Konflikten und entsetzlichen Kriegen bis auf den heutigen in unserer Welt austoben. Und wir müssen zugeben, dass es uns bisher nicht gelang, das Paradies auf Erden herzustellen. Wir können jedoch auch noch heute Gott vertrauensvoll bitten, uns bei den anstehenden Aufgaben beizustehen. Denn auf Gottes Wegen und in SEINER Macht geschah und geschieht immer Versöhnung, Gerechtigkeit und Frieden im Himmel und auf Erden.
Die europäische Gemeinschaft ist zurzeit gezwungen, mit großem finanziellem Aufwand einen militärischen Schutzschild zur Abwehr der russischen Bedrohung aufzubauen. Ich habe keine Waffen, um uns zu verteidigen, aber unendlich mehr in Gottes Wort, das mich im Glauben, Hoffen und Lieben verpflichtet, mit allen Menschen und Geschöpfen in unserer angsterregenden, von Kriegen und Konflikten erschütterten, realen Welt zu leben, In einer Zeit, in der bisher geltende Ordnungen, sich aufzulösen scheinen, als ob kein Stein mehr des vertrauten Wertebewusstseins auf dem anderen bliebe, und alles sich in bedrohlichem Ausmaß auflöste in Chaos und Kampf um Macht zu unbekannten neuen Formen. Es zeigen sich heute strategische, politische, ökonomische, politische, wirtschaftliche und mediale Ereignisse, die mit zerstörerischer Gewalt um Ressoursen geführt werden. Eine Welt, in der Menschen guten Willens nicht leben wollen und können.
Ich habe im Unterschied hierzu oben, von einem anderen Daseinskonzept geredet, das mich lebenslang prägte und mir und vielen Menschen half, die Folgen unmenschlicher Kriege
in Europa und der Welt im Gottvertrauen um Erbarmen, Gerechtigkeit und Frieden in einem versöhnten Dasein zu überwinden. Zu Recht folgte ich einem Wertebewusstsein das ich der christlich abendländischen Tradition und ihrer transeuropäischen, transatlantischen und globalen Versöhnung verdanke. Ich fühle mich mit Ihnen allen zutiefst verbunden, denn wir haben gemeinsam ein hohes Gut zu verteidigen. Wenn es scheint, als ob wir ohnmächtig am Katzentisch global handelnder Akteure säßen, erhebe ich im Schutze Gottes meine mächtige Stimme und fordere uns alle auf, unsere Kultur zu pflegen. Leisten wir nicht nur unseren militärischen Beitrag zur Verteidigung Europas, sondern übernehmen wir auch für alle wirksam, erhobenen Hauptes die Verantwortung vor der Geschichte, unser christlich-humanistisches Bollwerk transeuropäischen, transatlantischen, globalen Wertebewusstseins mit aller Kraft zu bewahren. Möge uns Gott unser Schöpfer, der Sohn unser Erlöser und der Heilige Geist unser Tröster, hierzu alle guten Gaben schenken.
