Krieg und Frieden

Heute Nacht hatte ich einen Traum in dem ungerechte Handlungen dazu führten, dass die Übeltäter sich selbst bestraften. Dies führte mich zur Frage, ob es ähnliche Phänomene auch in der Realität geben könnte. Als einer der noch wenigen Zeitzeugen kam mir das Dritte Reich ins Bewusstsein. Da versuchte ein Führer unser Volk davon zu überzeugen, dass er in der Lage sei, das erlittene Unrecht nach dem ersten Weltkrieg zu rächen und Deutschland wieder zu Macht und Ansehen zu verhelfen. Die Folge war, dass er das Volk in einen grausam geführten Krieg, mit Rassenwahn und unzähligen Zerstörungen, in Deutschland und Europa führte, und durch Selbstmord endete. Die Versuche durch Einsatz von Macht auf allen politischen, strategischen und wirtschaftlichen Gebieten das Leben zu bestimmen, kennzeichnen auch die aktuelle Lage nicht nur in der Ukraine, sondern in allen Konflikten und Kriegen auf der Welt.
Amerika, Russland und China ringen unter hohem Aufwand um militärstrategische Vorteile mit dem Ziel, sich durch imperiale und handelspolitische Machtentfaltung im weltpolitischen Mächtespiel auch Ressourcen zu sichern. Europa scheint zur Zeit bedeutungslos. Die Leiden, Zerstörungen und Opfer der wehrlosen Bevölkerung nicht nur in der Ukraine sind himmelschreiend. Der Blick auf die Geschichte seit Menschen Gedenken und die mediale Darbietung aktueller weltweiter Konflikte zeugen von ähnlichen Ereignissen und belasten die Bevölkerung. Die Sehnsucht nach Frieden und Gerechtigkeit ist groß, die Hoffnung auf eine Veränderung derzeit bedroht.

Es gibt allerdings auch Ansätze, die Probleme zu lösen. Es besteht
die Bereitschaft und Organisationsformen, um Notleidenden weltweit und regional zu helfen, beim Wiederaufbau der Zerstörungen durch Kriege und Naturkatastrophen, die Versorgung und Unterbringung durch medizinische und technische Hilfen zu sichern. Die durch Migration der Flüchtlinge in Europa zu bewältigenden Maßnahmen sind offenkundig und bedürfen einer Begrenzung. Die innere Sicherheit belastet die Ordnungskräfte, die Justiz, das Gesundheits- Bildungssystem und die öffentlichen Einrichtungen. Die Akzeptanz und Hilfsbereitschaft kommen an ihre Grenzen. Die Tatsache, dass es in der Realität der regionalen und globalen Problemlagen weder möglich erscheint, Konflikte und Kriege zu vermeiden und Frieden herzustellen, scheint eine Grundproblematik zu spiegeln. Könnte es sein, dass wir uns regional und weltpolitisch zwar nach Kräften um Lösungen bemühen, dass sich aber in den erfahrenen Grenzen eine religiöse Wirklichkeit spiegelt?

Wir Christen und die Angehörigen anderer Religionen leben im Glauben an Gott. Der Welterschaffer und Erhalter, der alles was ER erschaffen hat liebt, für gut befindet, behält sich aber vor, über Gut und Böse, Recht und Unrecht, Krieg und Frieden  SEINER Geschöpfe selbst zu entscheiden. Wir Menschen und Geschöpfe hätten dann Anlass.unseren Schöpfer zu loben und zu ehren. Das würde bedeuten Gott zu bitten, uns beizustehen, wenn wir uns um Frieden  bemühen und IHM zu danken, wenn dies in SEINEM Willen geschieht, oder den Allmächtigen anzurufen, uns vor allem Bösen und Krieg zu bewahren und IHN zu preisen, wenn das geschieht. Und könnte es sein, dass wir dabei sind, Gott als unseren liebenden Vater zu vergessen, wenn wir alles allein machen wollen. Wie schmerzlich für IHN, der SEINEN Sohn, der Richter über Lebende und Tote sein wird zu uns sandte,um unsere Menschennatur von allem Bösen zu erlösen, um uns als Söhne, Töchter und Erben in SEINEM Reich der Gerechtigkeit und des wahren Friedens zu IHM zu führen.

Herr Jesus stehe uns bei, dass wir zur Ehre Gottes im Heiligen Geist, SEINEN Willen  erfüllen, um in der ersehnten Wahrheit in Frieden mit IHM und mit allen Menschen und Geschöpfen, als in unseren Grenzen mit Gott und allen versöhnt, ewig leben zu dürfen.

Franz Schwald
WP to LinkedIn Auto Publish Powered By : XYZScripts.com
Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial