Heimetschproch
O wie d`Wörter im miem Lebe voll Sang und Klang sich z`semme webe zum Teppich, nur dem Herz bekannt und wär i au im fernen Land. Du Muetersproch bisch st...
O wie d`Wörter im miem Lebe voll Sang und Klang sich z`semme webe zum Teppich, nur dem Herz bekannt und wär i au im fernen Land. Du Muetersproch bisch st...
Ob ich als bodenständiger „Badener“, ohne das Theologiestudium, Münster, dieses Kleinod in Westfalen, je kennen und schätzen gelernt hätte, wage ich zu bezweife...
Je mehr wir uns dem Ende unseres Aufenthaltes im Spätberufenen- Seminar St. Pirmin in Sasbach bei Achern näherten, desto mehr drängten sich Fragen auf, ob wir n...
Wir befanden uns im fünften Jahr des auf allen Seiten unter großen Verlusten geführten zweiten Weltkrieges. Die deutschen Truppen zogen sich nach anfänglichen E...
Ganz lieslig sag ich Dir ins Ohr mi Muetersproch all die vertraute Tön die sin so schön un des isch wohr
Oft saß er in sich versammelt auf einem Stuhl, stand wieder auf, ging einige Schritte, verweilte nachdenklich, und ließ seine Augen auf einem Gegenstand in d...
Hörsch Du di lise Tön d´Läbensmusik klingt so schön